Rückkehr der Vereinsmeisterschaft / des Vereinsrennen: Ein Fest des sportlichen Geistes und der Gemeinschaft

Nach über einem Jahrzehnt der Pause feierte die Vereinsmeisterschaft in den Klassen OR8 und OR8E am 14. September 2025 ein umjubeltes Comeback. Die lange erwartete Veranstaltung geriet jedoch gleich zu Beginn unter besonderen Druck, als Regenfälle in der Nacht vor dem Rennen den Start verzögerten. Doch trotz des holprigen Starts ließen sich die Rennfahrer und Vereinsmitglieder die Stimmung nicht vermiesen.

Als die Sonne über der Rennstrecke aufging, begann der Wettbewerb mit spannenden Qualifikationsläufen. Die Fahrer, ob Alt oder Jung, zeigten sportlichen Ehrgeiz und eine besondere Verbundenheit zum Verein. Veteranen sahen sich neuen Talenten gegenüber, was eine wertvolle Gelegenheit schuf, um voneinander zu lernen und den sportlichen Kampfgeist zu fördern. Diese Mixtur von Erfahrung und frischem Elan verstärkte die clubinterne Aktivität und weckte die Leidenschaft für den Rennsport bei allen aktiven Mitgliedern.

Die Finalläufe waren ein Spektakel ohne Gleichen, mit unerwarteten Wendungen und unglaublicher Spannung. Alle Teilnehmer, ob in der Klasse OR8 oder OR8E – die zusammen fuhren -, zeigten eine beeindruckende Performance und hielten die beobachtenden Vereinsmitglieder an den Rändern der Rennstrecke in Staunen. Die Atmosphäre war elektrisierend, jeder Kurvenkrimi wurde belohnt. Die sportliche Fairness und der Respekt unter den Konkurrenten waren allgegenwärtig und unterstrichen die Werte des Vereins.

Besonders bemerkenswert war die starke Beteiligung der Jugend. Ein spezieller Jugendlauf, der im Stile des bekannten Hessencups abgehalten wurde, krönte das Event mit einem frischen, energiegeladenen Abschluss. Die jungen Fahrer traten mit bemerkenswertem Können und Eifer auf, was ein starkes Signal für die Bedeutung der Nachwuchsförderung setzte.

Zum Schluss war die Vereinsmeisterschaft viel mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Sie war ein Fest, das den Zusammenhalt und die kollektive Leidenschaft aller Mitglieder stärkte. Veranstaltung endete mit einem Gefühl der Zufriedenheit, gekrönt von der Gewissheit, dass die Rückkehr dieses traditionsreichen Wettbewerbs nicht nur das Vereinsleben bereicherte, sondern auch den Geist des Sports in dieser Form feiern konnte und es stärkten den bemerkenswerten Zusammenhalt aller anwesenden Vereinsmitglieder.

Finales Ergebnis

1 Fabian Eckert
2 Heiko Maldener
3 Oliver Kunz
4 Jan Rollwa
5 Christian Danter
6 André Imparato
7 Alexander Lautwein
8 Luca Imparato

9 Maxim Fusenig
10 Miguel Grabarski
11 Marie Backé
12 Luca Reger
13 Klaus Sibum
14 Pina Stern
15 Rene Wacket
16 Danica Wacket

17 Aaron Horras
18 Timo Horras
19 Rene Simon
20 Tobias Erke
21 Neo Pütz
22 Jakob Wacket

Hier geht es zu den Bildern -> Link
Hier der Link zur finalen Rangliste -> Link

    Loading